
Two and a Half Men, in Österreich sowie in der ersten Staffel auf ProSieben auch Mein cooler Onkel Charlie genannt, ist eine US-amerikanische Sitcom des Fernsehsenders CBS. Die Idee zu der Serie stammte von Chuck Lorre und Lee Aronsohn. Bis heute existieren 12 Staffeln.

Bekannte Charaktere[]
Hauptcharaktere[]
- Charlie Harper (Staffel 1 - 8)
- Alan Harper (Staffel 1 - 12)
- Jake Harper (Staffel 1 - 10)
- Judith Harper (Staffel 1 - 8)
- Walden Schmidt (Staffel 9 - 12)
- Evelyn Harper (Staffel 1 - 9; 12)
- Jenny Harper (Staffel 11-12)
- Chelsea (Staffel 7)
- Kandi (Staffel 4)
- Louis Schmidt (Staffel 12)
- Berta (Staffel 2 - 12)
- Rose (Staffel 1 - 2; 12)
- Lyndsey McElroy (Staffel 11)
Nebencharaktere[]
- Berta (Staffel 1)
- Rose (Staffel 3 - 11)
- Kandi (Staffel 3; 10; 12)
- Judith Harper (Staffel 9 - 12)
- Jake Harper (Staffel 12)
- Evelyn Harper (Staffel 10; 11)
- Chelsea (Staffel 6; 8; 9; 12)
- Jenny Harper (Staffel 12)
- Mandi (Staffel 3)
- Gloria (Staffel 4)
- Dorothy (Staffel 4)
- Robin Schmidt (Staffel 9 - 12)
- Lynda Carter (Staffel 11)
- Bridget Schmidt (Staffel 9 - 12)
- Lyndsey McElroy (Staffel 7 - 10, 12)
- Eldridge McElroy (Staffel 7 - 9)
- Milly Melnick (Staffel 6; 7; 9)
- Herb Melnick (Staffel 2; 4 - 12)
- Courtney Leopold (Staffel 5; 8; 9)
- Teddy Leopold (Staffel 4; 5)
- Liz (Staffel 1)
- Andy (Staffel 3)
- Lydia (Staffel 4; 7; 9)
- Mia (Staffel 3; 5; 6; 7; 9; 12)
- Lenore (Staffel 1; 7)
- Harvey (Staffel 3)
- Sheldon (Staffel 1)
- Lisa (Staffel 1; 2)
- Zoey Hyde-Tottingham-Pierce (Staffel 9-12)
- Charlie Harper mit anderem Schauspieler (Staffel 12)
Bekannte LGBT-Charaktere[]
- Evelyn Harper (Sexualität: Bisexuell)
- Dorothy (Sexualität: Bisexuell)
- Lyndsey McElroy (Sexualität: Bisexuell)
- Robin Schmidt (Sexualität: Bisexuell)
- Lynda Carter (Sexualität: Bisexuell)
- Jenny Harper (Sexualität: Lesbisch)
- Kandi (Sexualität: Bisexuell)
Unbekannt ob LGBT-Charaktere[]
- Alan Harper (Sexualität: Hetero oder Bisexuell)
- Judith Harper (Sexualität: Hetero oder Bisexuell)
Handlung[]
Die Hauptfigur der Serie stellt bis Staffel 8 der leichtlebige Werbejingle-Komponist Charlie Harper dar. Er führt ein recht freizügiges Leben und hat zahlreiche Kurzaffären mit Frauen. Dieses freigiebige Leben wird jäh gestört als eines Tages Charlies jüngerer Bruder Alan vor der Tür steht. Alans Frau Judith hat sich von ihm scheiden lassen. Die Scheidung ist auch der Grund weshalb Alan seinen Sohn und somit Charlies Neffen Jake an den Wochenenden betreuen muss. So nimmt Charlie die beiden bei sich im Strandhaus in Malibu auf. Zusätzlich wird ihm das Leben von seiner gehassten Mutter Evelyn, seiner Haushälterin Berta, sowie seiner Stalkerin Rose erschwert.
Am Ende der 8. Staffel starb Charlie, deshalb ist Walden Schmidt (Ashton Kutcher) die neue Hauptperson. Er ist ein Internet-Milliardär und kauft Charlies Haus und verändert es auch durch modernes Design, neue Möbel und High-Tech Computer. Zwischen ihm und Alan entwickelt sich eine enge Freundschaft, lustigerweise kann aber keine einzige der Freundinnen von Walden ihn leiden.
Anfangs ist Walden in einer schwierigen Phase, weil ihn seine Ehefrau Bridget verlassen hat. Im laufe der Zeit aber hat er mehrere Beziehungen.
Aktuelles[]
Am 22. Januar 2010 ging der Hauptdarsteller Charlie Sheen in eine Rehaklinik, sodass die Produktion der 7. Staffel vorübergehend unterbrochen wurde. Am 19. März hat Sheen die Arbeit an der Serie wieder aufgenommen. Jedoch wurde die siebte Staffel von den ursprünglich 24 geplanten Folgen auf 22 Folgen verkürzt.
Nach dem Ende der Dreharbeiten zur 7. Staffel wurde bekannt, dass Charlie Sheen das Vertragsangebot von CBS für eine achte Staffel ablehnte, welches ihm rund 1 Million Dollar pro Folge beschert hätte. Einem Bericht vom 3. Mai 2010 zufolge erklärte sich Charlie Sheen nun grundsätzlich dazu bereit, einen Vertrag für zwei weitere Staffeln zu unterzeichnen, Gespräche mit CBS und WarnerBros.TV seien am Laufen. Einziges Hindernis für die Weiterarbeit Sheens an der Serie könnten seine derzeitigen juristischen Probleme sein.
Am 18. Mai 2010 hat Charlie Sheen kurz vor der Bekanntgabe des CBS-Herbstprogramms einen Vertrag für zwei weitere Jahre unterschrieben. Laut Planung von CBS wird die Sitcom spätestens mit der neunten Staffel enden, doch Charlie Sheen wurde während der Staffel 8 gefeuert und sein Serientod folgte.
Sonstiges[]
- Das „Half Men“ des Serientitels „Two and a Half Men“ bezieht sich aufgrund seines jungen Alters auf Jake.
- Ein Merkmal der Serie ist, dass der jeweilige Titel der Folge von einem der Akteure im Verlauf der Folge in Verbindung eines Satzes verwendet wird.
- Die Sitcom hat 2004 und 2006 den People’s Choice Award gewonnen und war in den Jahren 2005 bis 2008 die Sitcom mit den höchsten Einschaltquoten in den USA.
- Eine Besonderheit der Serie sind die so genannten Vanity Cards. Ans Ende jeder Episode platzierte Chuck Lorre eine Nachricht, die nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist. Hat man die Episode aufgezeichnet, kann man sich via Standbild diese Nachricht ansehen, die meist eine persönliche Ansicht von Chuck Lorre beinhaltet.
- Für jede neue Staffel wurde der Vorspann der Serie insofern aktualisiert, als Jake von dem zehnjährigen Jungen, der er zu Beginn der Serie war, innerhalb weniger Sekunden zu seinem aktuellen Alter "heranwächst". Diese Verwandlung wird durch Morphen erreicht. In späteren Staffeln wurde ein anderer Vorspann verwendet.
- Bisher wurde die Serie in über 40 Ländern ausgestrahlt.
- Charlie trinkt immer wieder verschiedene Biersorten, darunter auch deutsche Marken wie Beck’s und Radeberger, das seit der 5. Staffel hauptsächlich getrunken wird, in den vorherigen Staffeln meist das mexikanische Corona.
- Charlie trinkt fast in jeder Folge eine andere Whiskeysorte, bevorzugt Single Malts der mittleren bis gehobeneren Preisklasse.
- Episode 17 der fünften Staffel – Eine Leiche zur Hochzeit (Fish in a Drawer) – ist ein Crossover mit CSI: Den Tätern auf der Spur. Die Autoren beider Serien schrieben je ein Drehbuch für die andere Serie. George Eads hat einen Gastauftritt in dieser Episode, jedoch verkörpert er nicht seine CSI-Rolle als Nick Stokes. In der zugehörigen CSI-Folge Wer ist der Star im Schlangennest? (Two And A Half Deaths) wird eine bekannte Schauspielerin (verkörpert von Katey Sagal) ermordet und man sieht am Anfang der Folge die Darsteller von Jake, Charlie und Alan.
- Charlie Sheen ist durch die Serie zum bestbezahlten Schauspieler des amerikanischen Fernsehens geworden. Sein Gehalt für eine einzige Episode beläuft sich auf 825.000 US-Dollar. Mit eingerechnet sind allerdings alle Einnahmen durch seine Rechte an der Serie.[8]
- Jon Cryer (Alan Harper) spielte mit Charlie Sheen schon in Hot Shots! – Die Mutter aller Filme als Jim „Fischauge“ Pfaffenbach zusammen. Außerdem verkörperte Ryan Stiles (Dr. Herb Melnick) den Co-Piloten von Topper Harleys Vater und spielte im zweiten Teil eine größere Nebenrolle.
- Die Titelmelodie von Teenage Mutant Ninja Turtles, die in der Serie von Charlie als seine Komposition ausgegeben wird, stammt in Wirklichkeit unter anderem von Chuck Lorre.
- Jennifer Taylor (Chelsea) spielt in der Episode 1.01 eine Supermarktkundin namens Suzanne. Sie ist noch öfter in verschiedenen Rollen zu sehen: Episode 2.11 als Tina und als Nina in Episode 5.07 sowie auch als Charlies
- Jon Cryer, der in der Serie den jüngeren Bruder von Charlie Sheen spielt, ist in Wirklichkeit älter als Charlie Sheen, wenn auch nur wenige Monate.
- Da Jon Cryer des öfteren mit Matthew Broderick verwechselt wird, wird dies in einer Two-and-a-Half-Men-Folge parodiert, in der er sich zweimal als Broderick ausgibt.
- In der Serie hat, nach Charlie Sheens Rauswurf, haben sowohl noch Harper als auch Sheen ein paar Erwähnungen.